Workshops

für Eltern und andere Bezugspersonen  von Babys und Kindern




Regelmäßig gibts online Workshops für Eltern und alle anderen Bezugspersonen von Babys und Kindern, wie Verwandte, Freund*innen, Pädagog*innen, Babysitter*innen, usw. zu den Themen

  • Baby- und Kinderschlaf
  • Gesundes Tragen von Babys und Kleinkindern
  • Sichere Bindung und Spiele zur Stärkung der Bindung 


Die Workshops finden online statt, somit kannst du bequem von zuhause aus teilnehmen. Jeder Workshop deckt in seinem Gebiet das wichtigste Basiswissen  ab, jeweils bindungs- und bedürfnisorientiert und auf dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Pädagogik. In jedem Workshops gibts neben theoretischem Wissen auch viele Tipps für die praktische Umsetzung!

Baby- und Kinderschlaf
• Wie schlafen Babys? Schlafzyklen, Schlafarten, Schlafdauer, Schlaftypen
• Wieso werden Babys so gern getragen? - Traglinge, physiologische Frühgeburten,
Steinzeitbabys & Neuzeiteltern, Nähebedürfnis, Körperkontakt, gemeinschaftlich
aufziehende Arten, Seefahrer*innenmentalität, Spiegelneuronen
• Warum wachen Babys nachts auf und möchten trinken? - Einschlafen,
Weiterschlafen, Sichere Schlafumgebung, Nahrung und Entwicklung
• Do`s and Don´ts – bindungs- und bedürfnisorientierte Begleitung in a nutshell
• Abschluss & Fragen

Gesundes Tragen von Babys und Kleinkindern
• Relevanz und Vorteile vom Tragen
• Komponenten: kindliche Perspektive, erwachsene Perspektive, Situation
• Tragetücher & Tragehilfen
• Einschlafen, schlafen und aufwachen in der Tragehilfe
• Mögliche Gründe, wenn ein Kind nicht getragen werden will
• Abschluss & Fragen

Sichere Bindung und Spiele zur Stärkung der Bindung
• Sichere Bindung & andere Bindungsmuster
• Was macht eine sichere Bindung aus und warum wollen wir sie stärken?
• Entwicklung der Bindung & weitere wichtige Faktoren in den ersten Lebensjahren 
• Umsetzung: Wie biete ich eine sichere Bindung an? Bindungsspiele & weitere Ideen für den Familienalltag
• Abschluss & Fragen