Über mich

 

Ich heiße Carina Niedermayer, bin 35 Jahre jung und meine Berufung ist es, Menschen beim Wachsen und Sich weiter-ent-wickeln zu begleiten. <3 

   

Dabei helfen mir meine Empathie und Achtsamkeit, meine persönlichen Werte als auch mehrere Aus- und Weiterbildungen. 

Carina Niedermayer 

Mir ist wichtig, den Menschen immer ganzheitlich zu betrachten. Körper, Geist, Seele, Charakter, Erfahrungen, Beziehungen, und und und. Das alles spielt eine Rolle und beeinflusst das aktuelle Da-Sein. 
In all meinen Angeboten arbeite ich bedürfnisorientiert und mit dem Ziel, sichere Bindungen zwischen Menschen zu stärken. 

 

Sehr gern begleite ich Menschen auf verschiedenen Stationen ihres Lebensweges: 


Einfühlsam und präsent 

bin ich im Rahmen einer bindungsorientierten Elternbegleitung für dich da, gebe deinen Themen den nötigen Raum und unterstütze dich dabei, gut in deine Mitte als Elternteil zu finden und den Familienalltag mit mehr Gelassenheit rundum genießen zu können. 

Individuell und kompetent

gebe ich mein Wissen über Baby- und Kinderschlaf in einer individuellen Schlafberatung an dich weiter und finde mit dir gemeinsam Lösungen, die für eure Familie passen, sodass alle gut, sicher und ausreichend schlafen können. 

Persönlich und tiefenentspannt

bin ich als Doula für euch da während der spannenden Zeit der Schwangerschaft und Geburt, in der sich so viel verändert und die Empfindungen so intensiv sind. 

Bodenständig und mit viel Geduld

begleite ich dich in den ersten Wochen mit Baby, sodass du zum Beispiel Essen, eine aufgeräumte Küche und etwas Zeit für dich bekommst. 

Erfahren und verständnisvoll

öffne ich den Raum für Elterntreffs. In meinen über 10 Jahren Erfahrung mit über 200 Kindern überrascht mich so schnell keine Situation und ich habe offene Ohren und ein offenes Herz für dein persönliches Anliegen. 


Forschend und hinterfragend

bin ich als angehende Life Trust Coachin und freue mich sehr, in Ent-Wicklungs-Gruppen ab Herbst 2022 Teile meines wertvollen Wissens aus der Ausbildung mit euch zu teilen und euch dabei zu unterstützen, die dabei gewonnenen Erkenntnisse nachhaltig für mehr Glück und Erfolg ins eigene Leben zu integrieren. 


Herzlich und wildweiblich

erlebst du mich in Frauenkreisen und Workshops rund um den weiblichen Zyklus. Diese Räume sind jedes Mal aufs Neue wundervoll, zauberhaft und so nährend. Tabus sind hier tabu, wir sprechen über alles und sind füreinander im geschützten Kreis da. 


Ich freue mich sehr darauf, persönlich oder online für dich da zu sein und dich ein Stück weit auf deinem Weg zu begleiten! 



Manchmal zeigt sich der Weg erst, 
wenn man anfängt, 
ihn zu gehen. 

Meine Werte

rund um die Be-Gleitung von Menschen

Be-Gleitung auf Augenhöhe

Jeder Mensch ist ein ganzes Universum und hat - je nach Lebensalter - einen großen Erfahrungs- und Erlebnisschatz. Ich behandle jeden Menschen - egal, wie alt oder jung - respektvoll und wohlwollend. Meine Be-Gleitung ist sanft, bestimmt und wertebasiert. 

Ressourcenorientierte Haltung

Ich gehe davon aus, dass alle Menschen Gutes wollen. Ich richte meinen Blick auf die Ressourcen und Stärken einer Person und helfe - wenn gewünscht - diese zu stärken. 
Bei Schattenthemen und Schwächen helfe ich - wenn gewünscht - diese zu akzeptieren, integrieren und gut damit umgehen zu können. 

Vernetzung

Ich arbeite mit Kolleg*innen aus anderen Fachgebieten zusammen und verweise bei Bedarf weiter, um jeden Menschen möglichst optimal zu unterstützen, bei dem, was sie*er gerade braucht. 


Sichere Bindungen und Präsenz

Ich biete Menschen jeden Alters, die ich begleite, eine sichere Bindung an. Ich begleite Menschen dabei, mit Kindern eine sichere Bindung zu stärken, unsichere Muster gut zu reflektieren und Schritt für Schritt in einen Schatz zu transformieren. 
Ich bleibe in Beziehung, auch wenn es sich stellenweise - aufgrund von früheren Erfahrungen oder Unterschiedlichkeiten - auf der einen oder anderen Seite holprig anfühlen kann. 
In der Begleitung von Kindern bedeutet eine sichere Bindung anzubieten, dass ich verfügbar bin und feinfühlig und zeitnah auf die Signale des Kindes reagiere. 

Freiheit

Ich begleite Menschen so, dass sie sich frei und selbstbestimmt fühlen. Ich fördere Selbstwirksamkeit, einen gesunden Zugang zu (Eigen)Macht und Potenzialentfaltung. 

Grenzen 

Älteren Kindern und erwachsenen Menschen, die  - oft aufgrund von früheren Erfahrungen - schwierige Verhaltensweisen an den Tag legen, setze ich bewusst Grenzen, wenn sie in meinen Bereich oder den von anderen Menschen eindringen. Ich stehe, gehe und fließe für meine Rechte und die Rechte von leiseren Menschen. 
Jungen Kindern setze ich Grenzen, wenn sie sich in Gefahr begeben würden oder wenn sie durch ihr Verhalten die Freiheit, Sicherheit oder das Wohlbefinden von anderen gefährden würden. 

Freiwilligkeit

Erwachsene Menschen nehmen freiwillig ein Angebot von mir in Anspruch. Jeder erwachsene Mensch hat jederzeit die Möglichkeit, ein Angebot für sich zu beenden oder eine Übung nicht zu machen. 
Kinder, die ich begleite, haben zwar nicht die Möglichkeit, zu gehen, aber sie brauchen bei Angeboten nicht mitzumachen und können sich - wenn sie das möchten - jederzeit zurückziehen und für sich sein. 


Bedürfnisorientierung 

Ich orientiere ich mich an der Bedürfnispyramide von Abraham Maslow und an den drei Grundbedürfnissen - Balance, Stimulanz, Dominanz - nach Hans-Georg Häusel. 
Bedürfnisse von Kindern, anderen Erwachsenen und mir selbst nehme ich immer ernst und reagiere darauf. Falls es zeitlich / personell nicht anders geht, wäge ich ab, welches Bedürfnis zuerst erfüllt werden muss und welches warten kann. 

Verbundenheit mit allen Ebenen

Ich nutze meinen Geist und denke langsam und analytisch. 
Ich spüre in mein Herz und mein Bauchgefühl / meine Intuition. 
Ich folge meinem Seelenweg, meiner inneren Stimme und Führung. 

Mein Herzensziel

rund um Familienbegleitung 

Alle Menschen* kennen die Möglichkeit, ihre Kinder bindungs- und bedürfnisorientiert zu begleiten und wissen von den Angeboten von mir und meinen Kooperationspartner*innen, um diese Art der Begleitung zu fördern und unterstützen.
Es ist ihnen möglich - wenn sie das möchten - ein oder mehrere Angebote in Anspruch zu nehmen.


Eltern, die sich für einen bindungs- und bedürfnisorientierten Weg entschieden haben, bekommen - wenn gewünscht - Unterstützung bei offenen Fragen und herausfordernden Themen. 
Eltern, die (noch) keinen bindungs- und bedürfnisorientierten Weg gehen, werden durch die Präsenz der Angebote auf die Möglichkeit und Vorteile dieses Weges aufmerksam gemacht. 
Die Angebote sind niederschwellig zugänglich und hilfreich: 

  • Zeiten für individuelle Termine werden nach Verfügbarkeit der Eltern vereinbart
  • Kosten sind tragbar oder - bei finanzieller Knappheit - anderweitig abgedeckt, sodass es für Familien die Möglichkeit gibt, kostenfrei Unterstützung zu bekommen
  • Die Angebote werden so präsentiert, dass die Eltern ein Gefühl der Machbarkeit bzw. Umsetzbarkeit in ihrem eigenen Alltag bekommen
  • Die Angebote werden so umgesetzt, dass sie den Alltag der Familien einfacher, entspannter und schöner werden lassen


* alle Menschen: 
- in meinem erweiterten Bekanntenkreis
- alle Familien, die in oder in der Nähe von St. Andrä-Wördern wohnen
- viele Familien in Wien, Niederösterreich und Oberösterreich
- weitere Familien im deutschen Sprachraum

Meine Ausbildungen und Weiterbildungen 

  • BA Frühpädagogik incl. staatl. Anerkennung in Sozialpädagogik und Gleichstellung als Kindergartenpädagogin in Österreich (HS Koblenz, D) 2014 - 2018
  • Bindungsorientierte Elternbegleiterin (Authentic Parenting, Lini Lindmayer und Franz Berger) 2021 - 2022
  • Doulatraining (DiA - Doulas in Austria) 2019 - 2020
  • zertifizierte Beraterin für Baby- und Familienschlaf (Verein für ganzheitlichen Kinderschlaf) 2021
  • Trageberaterin (ClauWi und Akompani) 2021 - 2022 
  •  Rebozo - traditionelle mittelamerikanische Entspannungstechnik (Mirjam de Keijzer & Thea van Tuijl, NL) 2019
  •  Bengkung Belly Binding Instructor (Stephanie Johne) 2019
  • Vegane Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit (Hebamme & Ernährungswissenschafterin Valeria Bisaccia) 2020
  • Gib dem Geburtsschmerz keine Chance (Hebamme Katharina Jeschke) 2020
  •  Freizeitpädagogik (KPH Linz) 2012 - 2013
  •  Spielpädagogik (IFP Wien) 2013
  •  Bewegungs- und Tanzpädagogik (Vitalakademie Wien) 2015 - 2016
  • BA Romanistik (Paris Lodron Universität Salzburg) 2005 - 2009
  •  Amatsu - japanische Heilkunst i.A. (Oliver Roithner) 18 Monate Training 2019 - 2020
  • Life Trust Coaching i.A. (Veit Lindau, Homodea Akademie) 2022 - 2023